Biografie
Ich wurde in der Gemeinde Paternion in Kärnten geboren, bin glücklich verheiratet und stolzer Vater. Meine Familie gibt mir die Kraft, die Herausforderungen des Alltags zu bestehen und schafft mir den nötigen Freiraum, um die Leidenschaft der Naturfotografie auch leben zu können!
Bereits als Kind habe ich jede freie Minute in der Natur verbracht ... na gut - im ländlichen Umfeld des Elternhauses hatte ich auch nicht viele Alternativen; Das anfängliche Interesse an den Geschöpfen der Natur wurde zur Leidenschaft und diese hat sich bis heute erhalten. Schon damals wollte ich das Gesehene in Bildern festhalten und mit anderen teilen, weshalb die alte Kamera meines Vaters für meine ersten Erfahrungen herhalten mußte. Die Ergebnisse waren jedoch mehr als nur bescheiden - dafür war die Enttäuschung umso größer. Aus irgendeinem - mir damals unverständlichen Grund - konnte man kleine Objekte einfach nicht scharf abbilden. Also ab zum Fotofachgeschäft ... womit wir auch beim vorläufigen Endpunkt meiner Erfahrungen mit der Fotografie angekommen sind (denn die erforderlichen Mittel waren zu diesem Zeitpunkt einfach nicht auf zu bringen).
Auf der Suche nach anderen Beschäftigungsmöglichkeiten wurde ich auf den Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten aufmerksam. Hier lernte ich Spezialisten der unterschiedlichsten Bereiche kennen, die nicht nur ein enormes Wissen über die Pflanzen und Tiere meiner Heimat hatten, sondern dieses auch bereitwillig mit mir teilten. So haben sich im Laufe der Jahre Freundschaften entwickelt, die mein Leben gleich in mehrfacher Hinsicht bereicherten.
Mittlerweile verdiente ich mein eigenes Geld und irgendwann hatte ich die spontane Idee, meine gesammten Ersparnisse in eine Leica, mit einem Macro-Objektiv und diversem Zubehör zu investieren. Nun hatte ich zwar eine richtig gute Kamera und ein umfangreiches Hintergrundwissen über die Biologie meiner zukünftigen Fotomodelle, ich mußte mir jedoch eingestehen, das ich absolut keine Ahnung von der Fotografie hatte. Was ich damit sagen will - der Weg zu den ersten, brauchbaren Aufnahmen war sehr steinig! In der Zwischenzeit sind wiederum einige Jahre vergangen, meine Leica-Ausrüstung wurde durch Nikon Geräte ersetzt und die intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie brachte sogar vorzeigbare Aufnahmen hervor.
Im Laufe der Zeit lernte ich auch viele andere, bekannte und derzeit noch weniger bekannte Naturfotografen kennen und Freundschaften entwickelten sich. Eine dieser Freundschaften war auch der Grund, warum ich im Sommer 2009 dem VTNÖ - Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich - beigetreten bin.
Heute ist die Naturfotografie ein fixer Bestandteil meines Lebens, welche mir nicht nur die Möglichkeit gibt, meine ganz persönliche Sicht in Bildern fest zu halten, sondern auch dazu dient, anderen die Schönheit unserer Natur vor Augen zu führen und damit für dessen Erhaltung und Schutz zu werben.
Herzliche Grüße
Günther Gailberger
Referenzen / Wettbewerbe
VTNÖ 2020 | Kategoriesieg Vögel sowie 2 weitere Highlights |
Glanzlichter 2020 | Highlight in der Kategorie: Diversity of all other Animals |
VTNÖ 2018 | 4 Highlights, Kategorie Pflanzen, Insekten & Spinnentiere sowie Komposition & Form |
VTNÖ 2017 | Highlight, Kategorie Pflanzen |
VTNÖ 2016 | 1 dritter Platz sowie 5 weitere Highlights |
IFWP 2016 | Kategoriesieg: Insekten & Spinnentiere |
VTNÖ 2015 | Gesamtsieg - Österreichischer Naturfotograf des Jahres 2015 |
2 Kategoriesiege, 1 zweiter Platz sowie vier weitere Highlights | |
VTNÖ 2014 | 1 dritter Platz sowie zwei weitere Highlights |
IFWP 2014 | Kategoriesieg ex aequo: Insekten & Spinnentiere |
VTNÖ 2013 | 3 dritte Plätze sowie ein weiteres Highlight |
Glanzlichter 2013 | 3 Highlights in den Kategorien: Nature as Art & Artists on Wings |
VTNÖ 2012 | Kategoriesiege: Pflanzen & Portrait, 4 zweite Plätze, 2 dritte Plätze sowie 5 Highlights |
Asferico 2012 | Highlight in der Kategorie: other Animals |
VTNÖ 2011 | 1 zweiter Platz sowie 3 weitere Platzierungen |
Glanzlichter 2011 | Highlight in der Kategorie: the Art of Camouflage |
VTNÖ 2010 | Kategoriesiege: Andere Tiere & Makro, 1 zweiter Platz, 1 dritter Platz sowie 5 weitere Platzierungen |
Glanzlichter 2010 | Highlight in der Kategorie: Nature as Art |
VTNÖ 2009 | 7 Platzierungen |
Glanzlichter 2008 | Highlight in der Kategorie: Animals of the Mountains |
Glanzlichter 2007 | Highlight in der Kategorie: Small Diamonds of Nature |
Glanzlichter 2005 | Highlight in der Kategorie: Artists on Wings |